
Der Beginn
Da stand er auf einmal - der Commodore 64, ein brotdosenartiges Gebilde für satte 795 D-Mark. Unfassbar was man damit alles machen konnte. Das war 1983. Er steht noch heute in der Vitrine, erhält sein verdientes Gnadenbrot und verkörpert für uns den Beginn des digitalen Zeitalters.


Das Internet
begegnete uns in seinen Anfängen dann etwas später. Ein Akustikkoppler Dataphone 21d mit satten 300 bit/s Übertragungsrate stellte die Verbindung zu den ersten Combos her. Die Wählscheibe am Telefon sorgte für kreisrunde Blasen rund um den Zeigefinger. Der Seitenaufbau funktionierte Zeilenweise, man konnte gut mitlesen und Emails, z.B. nach Hannover dauerten 3-5 Tage.

Die Homepage
kam dann etwas später. Während des Studiums bastelten wir die erste Homepages, optimiert für den top aktuellen Netscape Navigator 4.7 für einen namhaften Teppichbodenhersteller aus Belgien. Dieser Auftritt wurde dann exklusiv auf der Domotex, der Fachmesse in Hannover auf einem riesigen Monitor vorgestellt.


Das Contentmanagement-System
Seit 1996 setzen wir für unsere Kunden Webauftritte um. 2002 wechselte unser Hauptaugenmerk auf die Entwicklung von Contentmanagementsystemen. So war es nur ein logischer Schritt, weg von der einfachen Internetpräsenz hin zu auch für Laien verwaltbaren Systemen zu gehen. Wir programmierten individuelle Systeme, je nach Kundenbedarf. Zu unseren Kunden zählten seitdem namhafte Unternehmen aus Autobau, Textilindustrie, Finanzwesen, Großhandel, Verbandswesen, Politik, Behörden.

Das war es schon? Die Webagentur
Nein, sicher nicht. Das digitale Zeitalter hat erst in den 80ern begonnen, die ersten Handys gab es in den 90ern, mobiles Internet ist seit dem iPhone massentauglich. Elektroautos, autonomes Fahren, das Internet der Dinge, Digitalisierung bis in den letzten Winkel werden folgen und unser aller Leben weiter verändern.
Es gibt für uns als Webagentur aus Königstein bei Frankfurt genug zu tun. Wir sind dabei, mit Herzblut, Energie und Zuverlässigkeit.

Mit wem Sie es hier zu tun haben - die Webagentur / Internetagentur
Ein Maurer benötigt 100 Tage um ein Haus zu bauen, 100 Maurer benötigen einen Tag zur Fertigstellung.
Das ist vielleicht etwas zu optimistisch gedacht, gibt es doch dort wo viele Menschen zusammenarbeiten viele Interaktionen, die gemanagt werden müssen. In unserer Branche spricht man gerne von Manntagen und Mannjahren - oder etwas 'gegendert' Menschtage und Menschjahre.
Kurz beschreibt es, dass z.B. eine Software z.B: 150 Manntage an Aufwand dauert. Betriebssysteme oder große Softwaresysteme sind dann gerne auch mal X Mannjahre groß.
Wir können unsere Einsatzteams dynamisch von 1 bis sehr groß skalieren und sind so jeder Projektgröße oder/und Zeitvorgabe gewachsen.

Kuipers
Have any Questions?
Ein erstes Kennenlernen? Gerne!
Neue Rothofstraße 13-19
60313 Frankfurt am Main
Deutschland