Laut einer Analyse von W3Techs basieren inzwischen rund 30% aller Websites auf WordPress, diesem Contentmanagementsystem (CMS) der Zukunft. Das ist ein Zuwachs um 5% während der letzten 2 Jahre.
Eine solche Marktdominanz muss schon seinen Grund haben. Millionen Webdesigner können nicht irren. Auch wir sind Fans dieser Systematik. Wir verkaufen unsere Dienstleistungen rund um WordPress sehr gerne, weil wir unseren Kunden damit ein einfaches, aber dennoch mächtiges System an die Hand geben.
WordPress ist die beliebteste Webplattform der Welt
Aufgrund der immensen Modifikationsmöglichkeiten und der großteils kostenfrei zur Verfügung stehenden Erweiterungen ist es sehr gut an eigentlich jede Anforderung anpassbar. Aber auch sehr gute kostenpflichtige Erweiterungen können aufgrund des riesigen Marktes entsprechend günstiger angeboten werden. Die Masse macht es eben für den Programmierer.
Sehr Benutzerfreundlich und extrem gut individualisierbar

Im Gegensatz zu vielen anderen Open-Source-Webplattformen ist es äußerst benutzerfreundlich und in hohem Maße anpassbar. Es können vom Administrator sehr einfach die verschiedensten Benutzerrollen erstellt und jederzeit modifiziert werden. Selbst ein Verfalldatum für einzelne Nutzer ist möglich. So kann man z.B. von vorneherein einem Mitarbeiter auf Zeit entsprechend seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen das Datum für den letztmaligen Zugriff einstellen.
Redakteure, Autoren oder Sachbearbeiter agieren entsprechend Ihrer zugewiesenen Rechten und nur mit den freigegebenen Funktionen.
Redakteure, Autoren oder Sachbearbeiter agieren entsprechend Ihrer zugewiesenen Rechten und nur mit den freigegebenen Funktionen.
Suchmaschninenoptimierung (SEO)
WordPress verfügt über zahlreiche sogenannte SEO-Plugins, die dafür sorgen, dass Ihre Website höher eingestuft wird und somit einen positiven Indexstatus erreicht. Sehr einfach können Sie Bilder beschreiben, Suchwörter und Beschreibungen erstellen und eine logische Seitenstruktur aufbauen. Es sagt Ihnen sogar, wo es Optimierungspotential gibt.
Freundlich zum Handy und zum Tablet
WordPress-Seiten sind nicht nur freundlich zu Google und Co., sondern auch zu mobilen Endgeräten. Während man sich früher den Finger wundscrollen musste und am besten mit einer Lupe bewaffnet nach Inhalten suchte bietet WordPress ideale Voraussetzungen zur optimierten Darstellung Ihrer Inhalte. Hier nennen wir die die 3 Vorteile der responsiven Darstellung Ihrer Website:
1. Responsive Webseiten sind sauber programmiert und können somit schneller geladen werden.
2. Suchmaschinen honorieren schlanken Code und die Optimierung für mobile Endgeräte
3. Das Wichtigste: Der Besucher Ihrer Website schaut sich die Inhalte wahrscheinlich auf einem Handy an. Die optimierte Darstellung der Inhalte lädt zum Verweilen ein und hinterlässt einen positiven Eindruck.
Es wird uns noch sehr lange begleiten
Das Web ändert sich laufend. Trends und Technologien sind in einem permanenten Wandel. WordPress dagegen wirkt zeitlos, da es sich anpassen kann. Eine riesige Gemeinschaft an Programmierer erschafft ständig Optimierungen am System oder durch neue Erweiterungen. Somit können Sie Ihren Auftritt immer jung halten.