Onlineshop — Entwicklung
Es ist nun mal eine Tatsache, dass inzwischen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung es liebt online einzukaufen. Es ist aber genauso eine Tatsache, dass sich der Wettbewerb maßgeblich intensiviert hat und dass sich vor allem aber auch die Anzahl der Mitbewerber enorm vergrößert hat. Sollten Sie also vorhaben, sich dem nationalen oder gar internationalen Wettbewerb stellen zu wollen, dann wird das nur funktionieren, wenn Sie neueste Technologien nutzen und sich stets an neue Verbrauchertrends anpassen.
Wenn wir die Onlineshoppingtrends und das Kaufverhalten der Nutzer besonders bei uns in Deutschland betrachten, dann stellen wir schnell fest, dass der Käufer schnell auf die zusätzlichen Angebote der Anbieter anspringt und Dienste sowie Zusatzleistungen gerne angenommen werden.
Die Peloton IT GmbH sorgt dafür, dass Sie stets am Ball bleiben.

Die weiterhin zunehmende Nutzung des Internets hat die deutsche E‑Commerce-Branche angeheizt. Der deutsche B2C-E-Commerce-Umsatz laut Statista (de statista.com) liegt bei rund 53,6 Milliarden Euro und befindet sich damit weltweit unter den Top10. Darüber hinaus ergab eine Umfrage, dass mehr als 79% der Internetnutzer in Deutschland Produkte online kaufen.
Die Verlagerung von stationären Verkäufen zum Online-Shop, gepaart mit einer zunehmenden mobilen Nutzung und neuen Werbetechnologien, stellt den Einzelhandel vor weitere Herausforderungen.
Daher sollte Ihre künftige E‑Commerce-Website in der Lage sein, auf Änderungen des Käuferverhaltens und den ständig wachsenden Wettbewerb reagieren zu können, was die Notwendigkeit leistungsfähigerer Plattformen rechtfertigt. So bieten wir bei der Peloton IT GmbH E‑Commerce-Weblösungen an, die flexibel auf zukünftige Trends abgestimmt sind.
Webshop / Onlineshop – System der Peloton IT GmbH, Königstein bei Frankfurt
Dank langjähriger Branchenerfahrung entwerfen und entwickeln wir topmaßgeschneiderte E‑Commerce-Weblösungen, die jederzeit mit den Änderungen und Ansprüchen des Marktes wachsen können.
Wichtige Werkzeuge – worauf wir Wert legen:
1. Responsive E‑Commerce-Lösungen:
Die Anzahl der mobilen Benutzer hat die Desktop- und Laptop-Benutzer schon vor Jahren überholt. Daher müssen E‑Commerce-Websites reaktionsschnell sein und sich jeweils an die Bildschirmgröße anpassen.
2. SEO-freundliche E‑Commerce-Lösungen:
Eine Webseite macht erst Sinn, wenn sie gefunden wird. Grundlage des gefunden werdens ist, dass sie suchmaschinenoptimiert aufgebaut ist, also SEO-freundlich ist. Nur dann wird sie von Google, Bing und anderen gelistet werden.
3. Anpassbare E‑Commerce-Lösungen:
Die E‑Commerce-Branche entwickelt sich weiter und das Kaufverhalten der Kunden ändert sich ständig. Daher sollte Ihr Online-Shop leicht anpassbar sein, um dynamisch zu bleiben. Wir von der Peloton IT GmbH arbeiten daran, maßgeschneiderte und dynamische E‑Commerce-Lösungen aufzubauen, um Ihnen ein zukunftsfähiges und kraftvolles System an die Hand zugeben.
4. Das zu Ihrem Unternehmen passende Design:
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Dieser Umstand soll auch in Ihrem Auftritt Platz finden. Bei der Gestaltung der E‑Commerce-Website betrachten wir Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Endkunden und layouten ein Design, das einzigartig ist und zu Ihrem Unternehmen passt.
Was kostet mich der Spaß?
Wenn Sie ein Startup, ein kleines Unternehmen oder ein mittelständisches Unternehmen sind und wissen möchten, was die Entwicklung Ihrer individuellen E‑Commerce-Websites kosten wird, dann kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung unter https://www.peloton-it.de/kontakt
Die Peloton IT GmbH aus Königstein bei Frankfurt bietet Ihnen Ihren maßgeschneiderten Webshop. Sie erhalten ein hochwertiges E‑Commerce-System, maßgeschneidert auf Ihren Bedarf von klein bis sehr groß zu top Konditionen, versprochen!
Sie haben bereits einen Onlineshop und möchten ihn generalüberholen? Auch das machen wir gerne für Sie. Sprechen Sie mit unseren Experten.