Prozessoptimierung durch Digitalisierung

Autor: Peter Kuipers 13. April 2019

Vie­ler­lei Arbeits­vor­gän­ge im täg­li­chen Ablauf des Berufs­le­ben machen Sie immer und immer wie­der. Jeden Tag das glei­che, Tag ein Tag aus…
Da schrei­ben Sie zum hun­derts­ten Mal eine Adres­se ab, da über­neh­men Sie eine in einem ande­ren Sys­tem erstell­te Rech­nungs­num­mer, da berech­nen Sie zum tau­sends­ten Mal die Sum­me einer Exceltabelle.

Sicher, das kann man so machen — muss man aber nicht. War­um wid­men Sie sich künf­tig nicht lie­ber ande­ren sinn­vol­len Auf­ga­ben, denn die­se Auf­ga­ben kön­nen auch Com­pu­ter­sys­te­me für Sie über­neh­men. Übri­gens sind Com­pu­ter da schnel­ler und machen weni­ger Fehler.

Da Com­pu­ter aber nur das machen, was man ihnen sagt — in ihrer eige­nen Spra­che — muss man es ihnen erst ein­mal sagen. Und nun kom­men wir ins Spiel.
Pro­zes­se ana­ly­sie­ren und maschi­nen­les­bar und maschi­nen­aus­wert­bar auf­be­rei­ten — das ist unser Job. Das Ziel ist eine Pro­zess­op­ti­mie­rung, die den Ein­satz Ihrer Arbeits­kraft für stan­dar­di­sier­te Vor­gän­ge redu­ziert. Wid­men Sie sich span­nen­de­ren Aufgaben!

#digi­tal­trans­for­ma­ti­on #digi­ta­li­sie­rung #soft­ware #pro­gram­mie­rung#frank­furt #könig­stein #Pelo­ton-it #pelo­to­nit

 

Label: Digitalisierung digitaltransformation Frankfurt Königstein peloton-it pelotonit programmierung Software
Teilen:

Have any Questions?

    "]

    "]

    "]

    "]



    Ein erstes Kennenlernen? Gerne!

    Address

    Neue Rothofstraße 13-19
    60313 Frankfurt am Main
    Deutschland